AGB
Anmeldung und allgemeine Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich und wird durch die Unterzeichnung der Anmeldung durch den Teilnehmer wirksam. Ein Rücktritt oder vorzeitiges Beenden des Lehrgangs seitens des Teilnehmers aus von Speakability nicht zu vertretenden Gründen ist ausgeschlossen. In solchen Fällen ist die volle Lehrgangsgebühr zu entrichten.
Die Wirksamkeit eines Vertrages mit einem minderjährigen Schüler erfordert die Unterzeichnung der Anmeldung durch einen gesetzlichen Vertreter oder eine schriftliche Genehmigung durch diesen. Der gesetzliche Vertreter übernimmt mit der Unterzeichnung der Anmeldung bzw. Genehmigung des Unterrichtsvertrages die gesamtschuldnerische Haftung für sämtliche aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Zahlungsverpflichtungen des Teilnehmers.
Anmeldung zum Sprachkurs
Die Anmeldung zum Sprachkurs erfolgt persönlich. Die Unterzeichnung der Vereinbarung zur Teilnahme am Sprachkurs durch den Teilnehmer stellt die verbindliche Anmeldung dar. Die Kursgebühren sind bei der Anmeldung zu entrichten.
Allgemeines zum Sprachkurs
Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten. Bei Kursausfall aufgrund der Krankheit des Dozenten werden die ausgefallenen Kurseinheiten zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Stornierungen des Sprachkurses
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenlose Stornierung des gebuchten Kurses ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Ab dem 13. Tag vor Kursbeginn wird bei einer Stornierung eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Zahlung fällig. Die Kursgebühren sind in voller Höhe zu entrichten, unabhängig davon, ob alle Kurstage besucht werden.
Widerrufsrecht
Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen nach Abschluss der Vereinbarung ohne Angabe von Gründen die Vereinbarung zu widerrufen.
Der Widerruf muss schriftlich an folgende Adresse erfolgen:
Speakability e.V.
Bruchtorwall 8
38100 Braunschweig
Alle Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung zurückgezahlt. Liegt zwischen Vereinbarungsabschluss und Kursbeginn weniger als 14 Tage, endet das Rücktrittsrecht mit Kursbeginn.
Kursverschiebung und Änderung von Unterrichtsstunden
Speakability e.V. behält sich das Recht vor, einen Kurs zu verschieben oder ausfallen zu lassen, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Kursgebühren werden erstattet, wenn der Teilnehmer länger als zwei Monate auf den Kurs warten musste. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Teilnehmer. Bei Anmeldungen von weniger als 8 Teilnehmern wird die Gesamtstundenzahl reduziert.
telc Prüfungen
Die Anmeldung zu telc Prüfungen kann persönlich oder online erfolgen. Die Anmeldefrist beträgt 14 Tage vor dem Prüfungstermin. Anmeldungen nach Ablauf dieser Frist gelten als außerhalb der Frist und werden auf den nächstmöglichen Prüfungstermin verschoben, ohne Rückerstattung. Bei Krankheit am Prüfungstag kann der Termin verschoben werden, sofern eine offizielle Krankmeldung vorgelegt wird. Krankheitsfälle berechtigen nicht zur Rückerstattung. Eine Stornierung der Prüfung ist nur bis spätestens 30 Tage vor dem Prüfungstermin möglich und muss schriftlich erfolgen. Bei der Anmeldung zur telc Prüfung erklärt sich der Prüfungsteilnehmer mit der geltenden Prüfungsordnung von der telc gGmbH einverstanden. Jeder Täuschungsversuch führt zum Prüfungsausschluss und die Prüfungsleistung wird als ungültig erklärt.
Anmeldung zu einem Nachhilfekurs für Selbstzahler:
- Kursdauer: Die Kurse des Schuljahres erstrecken sich vom Tag der Anmeldung bis zur Kündigung.
- Probestunde: Eine Probestunde wird kostenlos angeboten.
- Unterrichtszeiten: An gesetzlichen Feiertagen, Schulferien, Sommerferien sowie an Heiligabend und Silvester findet kein Unterricht statt.
- Zahlungsmodalitäten: Die monatlich anfallenden Kursgebühren sind bis spätestens zum 3. Werktag des jeweiligen Monats durch Einzugsermächtigung auf das Konto des Vereins zu entrichten.
- Außerplanmäßiger Unterricht: Kosten für außerplanmäßigen Unterricht werden zusätzlich monatlich vom Konto abgebucht, wenn die Schüler/innen außerhalb des regulären Stundenplans am Unterricht teilnehmen.
- Zahlungsverzug: Bei Nichtzahlung der Kursgebühren fallen Mahn- und Bearbeitungskosten sowie gegebenenfalls Gerichtskosten an.
- Stornierungen: Stornogebühren gehen zu Lasten des Empfängers und werden zusätzlich vom Konto abgebucht.
- Kündigung: Eine Kündigung der Nachhilfekurse ist zum Ende des nächsten Monats möglich.
- Widerrufsrecht: Sie können die gesetzliche Kündigungsfrist innerhalb von 14 Tagen in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass diese AGB Teil des Vertrags zwischen dem Teilnehmer und dem Verein sind und bei der Anmeldung zum Nachhilfekurs für Selbstzahler verbindlich gelten.
Verbraucherstreitbeilegung
Speakability e.V. nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.